top of page

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Meister Heuser – Werbefotografie
Fotograf: Robin Heuser, Meister Heuser Werbefotografie, Wollmatinger Str. 43d, 78467 Konstanz, Deutschland
Tel. +49 177 57 10 794 · E-Mail: info@meister-heuser.com · USt-IdNr.: DE334076703
Stand: 02.09.2025

Hinweis: Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (B2B). Gegenüber Verbrauchern gelten zwingende gesetzliche Schutzvorschriften; abweichende oder ergänzte Regelungen werden individuell vereinbart.

1. Geltungsbereich, Begriffe

1.1 Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen des Fotografen (nachfolgend „Fotograf“) gegenüber Auftraggebern (nachfolgend „AG“), insbesondere für Foto-, Film- und Drohnenleistungen, Postproduktion, Lizenzen und Nebenleistungen.
1.2 „Bilder“ sind alle vom Fotografen hergestellten oder bearbeiteten Werke (Lichtbilder und Lichtbildwerke i.S.d. UrhG) unabhängig von Entstehungs-/Übertragungsform (z. B. Print, Digital, RAW, Video-Frames, 3D-Render, Kontaktabzüge, Proofs).
1.3 Abweichende AGB des AG gelten nur, wenn der Fotograf ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Vertragsschluss, Leistungsumfang

2.1 Angebote des Fotografen sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung, Gegenzeichnung eines Angebots oder durch Leistungserbringung zustande.
2.2 Leistungsinhalt, Motive, Orte, Zeitplan, Teamgröße, Nutzungen, Abnahmekriterien und Vergütung ergeben sich aus Angebot/Auftragsbestätigung. Änderungs-/Zusatzleistungen („Change Requests“) sind gesondert zu vergüten.
2.3 Der Fotograf ist in der künstlerischen Gestaltung frei. Motiv-/Aufnahmeauswahl, Licht- und Farbgestaltung sowie die Auswahl der zu liefernden Bilder obliegen ihm. Rohdaten (RAWs/Originalfiles) werden grundsätzlich nicht herausgegeben; abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und gesonderter Vergütung.

3. Urheberrecht, Eigentum

3.1 Der Fotograf ist Urheber i.S.d. UrhG; sämtliche Urheber- und Leistungsschutzrechte an den Bildern stehen ausschließlich ihm zu.
3.2 An physischen Gegenständen (Speichermedien, Abzüge, Drucke) verbleibt das Eigentum beim Fotografen, sofern nicht ausdrücklich übertragen.

4. Nutzungsrechte des Auftraggebers

4.1 Der AG erwirbt – vorbehaltlich vollständiger Zahlung sämtlicher Rechnungen – ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den vertraglich freigegebenen Bildern im ausdrücklich vereinbarten Umfang (Zweck, Medium, Gebiet, Dauer, Auflage/Kontakte). Ohne ausdrückliche Vereinbarung ist die Nutzung zeitlich auf 1 Jahr, räumlich auf DACH und inhaltlich auf die vereinbarte Kampagne beschränkt.
4.2 Erweiterte oder exklusive Nutzungen (z. B. Buy-out, weltweite oder zeitlich unbeschränkte Nutzungen, Social-Media-Ads, POS/OOH, Produkt-/Verpackungsnutzung, Templates, DAM/CDN) bedürfen gesonderter Vereinbarung und Vergütung.
4.3 Jede Bearbeitung, Umgestaltung, Montage, KI-gestützte Generierung, Color-Grading über die gelieferten Master hinaus oder Veränderung der Bilder bedarf schriftlicher Zustimmung des Fotografen. Gleiches gilt für das Entfernen oder Ändern von Copyright-Hinweisen und Metadaten (XMP/IPTC).
4.4 Die Weitergabe von Bildern oder Rechten an Dritte (Agenturen, Partner, Konzerngesellschaften, Dienstleister) ist nur mit schriftlicher Zustimmung und ggf. Lizenzgebühr zulässig.
4.5 Social-Media-Nutzungen sind nur zulässig, wenn die Plattform-AGB keine weitergehenden Rechteübertragungen verlangen als vom Fotografen eingeräumt.
4.6 Rechte gehen erst mit vollständiger Zahlung über. Bis dahin besteht kein Nutzungsrecht.

5. Eigenwerbungs- und Kunstrecht des Fotografen

5.1 Unabhängig vom Umfang der Rechte behält der Fotograf das unwiderrufliche, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht, die Bilder für eigene Zwecke (Portfolio, Website, Social Media, Wettbewerbe, PR, Showreels, Ausstellungen, Editionen) zu nutzen und öffentlich zugänglich zu machen.
5.2 Dies gilt auch bei exklusiven Lizenzen zugunsten des AG, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist (z. B. NDA/Embargo).
5.3 Vertrauliche oder sicherheitsrelevante Inhalte müssen vom AG vorab schriftlich benannt werden.
5.4 Persönlichkeits-, Marken- und Eigentumsrechte Dritter bleiben unberührt.

6. Rechte Dritter, Releases, Recht am eigenen Bild

6.1 Der AG stellt sicher, dass alle für die Nutzung erforderlichen Einwilligungen vorliegen (z. B. Model- und Property-Releases). Der AG stellt den Fotografen von Ansprüchen Dritter frei.
6.2 Soweit der Fotograf Releases beschafft, handelt er im Namen und auf Rechnung des AG.
6.3 Reportagen im öffentlichen Raum unterliegen den gesetzlichen Ausnahmen (§ 23 KUG, § 59 UrhG).

7. Urheberbenennung, Metadaten

7.1 Bei jeder Veröffentlichung ist der Urheber wie folgt zu nennen: © Robin Heuser / Meister Heuser (digital mit Verlinkung, soweit technisch möglich).
7.2 Urhebervermerke und Metadaten dürfen nicht verändert oder entfernt werden. Verstöße führen zu einem Zuschlag von 100 % auf das Nutzungshonorar und weiteren Ansprüchen.

8. Vergütung, Nutzungsentgelte, Fälligkeit

8.1 Es gelten die im Angebot genannten Honorare zuzüglich Nebenkosten (Reisen, Mieten, Assistenzen, Genehmigungen, Datenlieferung) und Umsatzsteuer.
8.2 Nutzungsentgelte orientieren sich an den aktuellen MFM/BVPA-Bildhonoraren; abweichende Pauschalen können vereinbart werden.
8.3 50 % Anzahlung bei Beauftragung, Rest bei Lieferung. Zahlungsziel: 14 Tage netto. Bei Verzug fallen gesetzliche Zinsen und pauschaler Verzugsschaden an.
8.4 Vor vollständiger Zahlung besteht kein Nutzungsrecht. Unberechtigte Nutzung führt zum dreifachen üblichen Honorar als Schadensersatz.

9. Termine, Produktion, Drohneneinsätze

9.1 Termine sind unverbindlich, sofern nicht schriftlich fixiert.
9.2 Drohnenflüge unterliegen dem LuftVG, der EU-Drohnenverordnung und behördlichen Auflagen. Wetter- oder Sicherheitsbeschränkungen können Einsätze verhindern; Mehr- oder Wartezeiten trägt der AG.
9.3 Der AG stellt sichere Arbeitsbedingungen und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen (PSAgA, Baustellensicherheit) bereit.

10. Storno, Verschiebung, Ausfall

10.1 Bei Stornierung nach Beauftragung gelten folgende Ausfallhonorare: bis 7 Tage vor Termin 25 %, bis 3 Tage 50 %, bis 24 h 75 %, am Einsatztag 100 % des Honorars zzgl. Fremdkosten.
10.2 Bei Verschiebungen trägt der AG alle entstandenen Fremdkosten; der Fotograf bemüht sich um schadensmindernde Verlegung.

11. Abnahme, Korrekturen, Reklamationen

11.1 Der Fotograf liefert eine kuratierte Auswahl in vereinbarter Anzahl und Varianz. Produktionsbedingte Toleranzen stellen keinen Mangel dar.
11.2 Eine Korrekturschleife (leichte Retusche/Grading) ist enthalten; weitere Bearbeitungen werden berechnet.
11.3 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen; danach gilt die Leistung als genehmigt.

12. Haftung

12.1 Der Fotograf haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur für Kardinalpflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
12.2 Für Datenverlust haftet der Fotograf nur, wenn der AG eine ordnungsgemäße Datensicherung nachweist.
12.3 Für vom AG beigestellte Inhalte haftet der AG selbst.

13. Lieferung, Daten, Archivierung

13.1 Lieferung erfolgt digital im vereinbarten Format (z. B. TIFF, JPEG, MP4). Physische Datenträger sind kostenpflichtig.
13.2 Archivierung der Projektdaten für 12 Monate ohne Gewähr; längere Speicherung nur bei Vereinbarung.
13.3 Der Fotograf darf unsichtbare Kennzeichnungen (z. B. Wasserzeichen, C2PA-Marker) verwenden.

14. Subunternehmer, Team, Credits

14.1 Der Fotograf darf Subunternehmer und Assistenzen einsetzen.
14.2 Beteiligte Co-Crews können eigene Lizenzrechte haben; deren Nutzung bedarf gesonderter Freigabe.

15. Vertraulichkeit, Wettbewerbsverbote

15.1 Vertrauliche Informationen werden gewahrt, sofern dies schriftlich verlangt wird.
15.2 Ein Wettbewerbsverbot besteht nicht; exklusive Branchenrechte sind gesondert zu vergüten.

16. Rechtswahl, Gerichtsstand, Salvatorische Klausel

16.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Konstanz.
16.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

17. Textform, Nebenabreden

17.1 Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend, sofern nicht Schriftform vorgeschrieben ist).
17.2 Maßgeblich ist die bei Vertragsschluss gültige Fassung der AGB.

Kontakt
Meister Heuser – Werbefotografie
Robin Heuser
Wollmatinger Str. 43d
78467 Konstanz
Tel. +49 177 57 10 794
E-Mail: info@meister-heuser.com
USt-IdNr.: DE334076703


Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten, Nutzungszeiten, besuchte Seiten, technische Cookies.
 

bottom of page